• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Feuerhaken.org

Politikblog: unabhängig, kritisch, links.

  • Home
  • About
  • Kontakt
  • Klimakrise
  • Empfehlenswert

Jörg Haider *26. Jänner 1950, †11. Oktober 2008

11.10.2008 by Thomas Knapp 13 Kommentare

Heute morgen wurde ich, zehn Minuten bevor der Wecker läuten sollte, von meinem Handy geweckt, welches mir mitteilte, das ich eine SMS bekommen habe. Deren Inhalt: „Jörg Haider ist tot!“. Die Nachricht, nach einem Gegencheck via Radio, macht mich traurig. Ich weiß nicht wieso, irgendwie hätte ich eine Freude oder Schadenfreude erwartet, falls Jörg Haider stirbt, aber dem ist nicht so. Ich bin betroffen und traurig.

Die Blogsphäre ist bereits voll mit Reaktionen. Einen sehr guten Beitrag zum Thema hat Georg auf rigardi.org verfasst, einen sehr persönlichen gibt es auf NEUWAL.

Politiker aller Parteien würdigen inzwischen Jörg Haiders Talent und sprechen seiner Familie ihre Anteilnahme aus. Politische Aussagen wagen freilich die wenigsten seiner ehemaligen Gegner. H.C. Strache etwa meint: „Haiders Leistungen für das Land und die Republik sind unbestritten“, Erwin Pröll dass Haider „viel sachliche Kompetenz in die Angelegenheiten der Bundesländer eingebracht [habe]“ und Barbara Rosenkranz sagte: „Österreich verdankt ihm wertvolle Impulse“.

„Jörg Haider und mich trennten Welten in Inhalt wie im Stil der Politik. Gerade deshalb geht mir sein plötzlicher Tod sehr nahe. Jörg Haider war ein außergewöhnlicher Politiker, hochbefähigt, Menschen zu begeistern und für sich einzunehmen.“ so Alexander Van der Bellen.

Ich bin 22 Jahre alt, Jörg Haider war DIE Figur meiner politischen Sozialisation. Das erste Plakat an das ich mich erinnern kann, war von Erhard Busek. Der ging. Der erste Politiker den ich mochte war Franz Vranitzky. Er ging. Jörg Haider war immer nur Thema, wenn es gegen ihn ging. Aber er blieb. Jörg Haider war seit Anfang der 90er Jahre die politische Konstante Österreichs. Er hat das Land weit mehr geprägt, als es Wolfgang Schüssel, die kleine große Figur des neuen Jahrtausends, vermochte. Was Jörg Haiders Tod für die Republik Österreich bedeutet, ist meiner Meinung nach noch nicht abzusehen. Oder wie es Flaneur ausdrückt:

Ein großer Abschnitt dieser zweiten Republik ist zu Ende. Und um es mit typisch österreichischem Grant’ln auszudrücken… Es kommt nie was bess’res nach.

Kategorie: Knapp kommentiert Stichworte: Alexander Van der Bellen, Jörg Haider

Feuerhaken.org unterstützen

E-Mail Abo

Um neue Beiträge bequem per E-Mail zu bekommen, kannst du dich hier in den Verteiler eintragen. Jederzeit abbestellbar.

Datenschutzerklärung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. tyndra meint

    11.10.2008 um 11:13

    seh ich genauso. menschlich tragisch, ungeachtet der politischen richtung.

    was sich jetzt politisch entwickelt, darauf dürfen wir gespannt sein.

    Antworten
  2. Flaneur meint

    11.10.2008 um 11:52

    Komplett d’accord. Tragik beiseite, die Entwicklung kann durchaus spannend werden.

    Antworten
  3. zuckerl meint

    11.10.2008 um 12:07

    Ich lebe seit fast 15 Jahren in Deutschland – mit österreichischer Staatsbürgerschaft. Als Reaktion auf die ausländerfeindliche Stimmung in meinem Herkunftsland bin ich in Deutschland Ausländer geblieben, und werde das auch bleiben. Der Tod ist immer eine Tragödie, menschlich gesehen. Politisch ist die rechte Ecke für mich allerdings mehr als bedenklich.

    Antworten
  4. Oliver meint

    11.10.2008 um 13:11

    Auch wenn Jörg Haider eine für mich oftmals inakzeptable, weil dem Rechtsstaat widersprechende, Politik betrieben hat, ist dieses plötzliche Ableben erschreckend. Daher gilt mein erstgemeintes Beileid seiner Familie und all ihm nahestehenden Menschen.

    Wie geht’s weiter?
    Ich vermute, dass ein Zusammenschluss des dritten Lagers nun näher rückt und ich bin überzeugt, dass dies im Laufe dieser Legislaturperiode erfolgen wird.

    Wie’s in Kärnten weitergeht, wird sich weisen. Hoffentlich erhalten nun auch die Minderheiten in Kärnten ihre ihnen zustehenden Rechte (z.B. Ortstafelfrage).

    Antworten

Trackbacks

  1. Jörg Haider tödlich verunglückt « Politik in Österreich sagt:
    11.10.2008 um 11:48 Uhr

    […] Feuerhaken – Jörg Haider *26. Jänner 1950, †11. Oktober 2008 […]

    Antworten
  2. … « …denn die Welt ist nicht genug sagt:
    11.10.2008 um 12:01 Uhr

    […] Feuerhaken […]

    Antworten
  3. Taufrisch sagt:
    11.10.2008 um 13:29 Uhr

    Joerg Haider bei Autounfall toedlich verunglueckt…

    […] In der vergangenen Nacht ist der österreichisches Politik Jörg Haider bei einem Autounfall um das Leben gekommen. Bereits gegen Mittag hatten zahlreiche Blogger über das Ereignis berichtet und ihre Trauer zum Ausdruck gebracht. […]…

    Antworten
  4. jugend:sprache sagt:
    11.10.2008 um 14:18 Uhr

    Jörg Haider ist tot…

    Der Rechtspopulist Jörg Haider ist tot. Er verstarb in der Nacht des 11. Oktober 2008 in Folge eines schweren Autounfalls. Der Politiker Haider polarisierte und prägte Österreich in den vergangenen 25 Jahren wie kaum ein anderer. Sein tragischer Tod…

    Antworten
  5. Zur Politik - Unabhängig über Politik, Gesellschaft und Medien. Österreich. EU. Global. » Jörg Haiders Tod und was es über Pietät zu sagen gibt sagt:
    11.10.2008 um 14:46 Uhr

    […] ich bin auch nicht traurig (auch nicht ein wenig). Etwas Anderes zu behaupten wäre gelogen und geheuchelt. Jörg Haider war […]

    Antworten
  6. a:bout queer lif:e green politic:s sagt:
    11.10.2008 um 17:10 Uhr

    Die Stimme Kärntens ist für immer verstummt…

    Jörg Haider ist tot. In den Nachtstunden verünglückte der BZÖ-Obmann und Kärntens Landeshauptmann auf eine tragische Art und Weise. Österreich verliert wahrlich einen seiner schillernsten Politiker. Er prägte jahrelang “sein” Kärnte…

    Antworten
  7. Zwischenruf.at » Blog Archive » Gedanken zum Tod Jörg Haiders… sagt:
    11.10.2008 um 21:13 Uhr

    […] http://feuerhaken.org/2008-10-11/joerg-haider-tot/ […]

    Antworten
  8. Trauer, Demo und Eklat: Blogschau (10/III) sagt:
    13.10.2008 um 00:23 Uhr

    […] Jubeln zumute, Fefe belässt es bei einem “Wow”. Selbst politisch anders Denkende sind gar betroffen und empfinden Trauer. Jochen Hoff kann hingegen nicht gerade als traurig bezeichnet werden und […]

    Antworten
  9. Wer tötete Jörg Haider? | feuerhaken.org sagt:
    01.02.2020 um 15:44 Uhr

    […] 11. Oktober 2008 starb der Kärnter Landeshauptmann Jörg Haider. Die offene Wunde ist groß, ein banales Ende scheint dieser nicht zu entsprechen. Ein […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

E-Mail Abo

Um neue Beiträge bequem per E-Mail zu bekommen, kannst du dich hier in den Verteiler eintragen. Jederzeit abbestellbar.

Datenschutzerklärung

Thomas (und feuerhaken.org) unterstützen

Neueste Beiträge

  • 20 politische Lehren aus 2020
  • Gute, besser, Anschober?
  • Nie gehaltene Kanzler-Rede zum Nationalen Schulterschluss: „Gemeinsam“
  • Wer keine (oder zuwenig) Corona-Hilfe bekommt
  • Keine 35-Stunden-Woche: Hat die Gewerkschaft in der Sozialwirtschaft zu früh nachgegeben?
Sitemap | Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz | Datenschutzerklärung | Powered by WordPress

Diese Website verwendet Cookies.

Genauere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.