• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen
feuerhaken.org

feuerhaken.org

  • Home
  • About
  • Kontakt

Glawischnig VS das grüne Parteiprogramm

17.08.2013 von Thomas 1 Kommentar

Im Parteiprogramm der Grünen (Beschlossen beim 20. Bundeskongress der Grünen am 7. und 8. Juli 2001 in Linz) heißt es:

Daher fordern die Grünen eine Legalisierung von Cannabis, da das Gefährdungs-potenzial im Verhältnis zu den Auswirkungen des Verbots gering ist.

Die Bundessprecherin und Spitzenkandidatin der Grünen, Eva Glawischnig, sieht das anders:

Zur seit Jahren im Grünen Parteiprogramm verankerten Forderung nach Haschisch-Legalisierung habe sie persönlich eine andere Meinung.

Schon beim ORF-Sommergespräch 2012 stieß diese Positionierung von Glawischnig auf Kritik und wurde unter anderem vom Julian Schmid korregiert:

Eines möchte Julian Schmid dann noch festhalten: „Die Grünen sind trotzdem für die Legalisierung von Cannabis“, sagt er als Reaktion darauf, dass Glawischnig betont hatte, das sei kein Anliegen der Grünen mehr.

Schmid steht auf Platz 8 der Bundesliste für die Nationalratswahl 2013 und hat damit realistische Chancen auf ein Nationalratsmandat.

Mir stellt sich die Frage, was die Aufgabe einer Bundessprecherin bei den Grünen ist – das Parteiprogramm umzuschreiben? Basisdemokratisch beschlossene Positionen zu ignorieren? Oder ist die Spitzenkandidatin der Grünen mehr als eine Sprecherin, eine „Leaderin“ die Positionen alleine Kraft ihrer Spitzenposition setzen kann? Und was ist dann das Grüne Parteiprogramm wert?

Kategorie: Politik Stichworte: Eva Glawischnig, Grüne, Nationalratswahl 2013

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. Homophobie als Gretchenfrage für die NEOS? › Feuerhaken.org sagt:
    06.11.2016 um 17:48 Uhr

    […] In ihrem Parteiprogramm fordern die Grünen die Legalisierung von Cannabis. Ihrer Bundessprecherin Eva Glawischnig ist das egal und das hat keine Konsequenzen für ihre Führungsrolle. Zu sagen, die Grünen wären glaubwürdig […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

E-Mail Abo

Um per E-Mail über neue Beiträge informiert zu werden, tragen Sie sich einfach in den Verteiler ein.

Neueste Beiträge

  • Die österreichische Karriere des Philosophen Ferdinand Weinhandl
  • Sebastian Kurz: geliebt, gelobt, gescheitert
  • Sebastian Kurz kann es nicht, Pamela Rendi-Wagner kann es zu gut
  • Genug ist Genug. Zeit zur Abrüstung der Worte
  • Die Tragödie des Christian Kern

Twitter

  • Just now
Sitemap | Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz / Disclaimer / Datenschutz | Powered by WordPress
  • Offenlegung
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Schließen & AkzeptierenDatenschutzerklärung