• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Feuerhaken.org

Politikblog: unabhängig, kritisch, links.

  • Home
  • About
  • Kontakt
  • Klimakrise
  • Empfehlenswert

Die Klimakrise und das Ende der Welt (wie wir sie kennen)

Der Titel dieser Serie bezieht sich auf eine fundamentale Wahrheit des Klimawandels. Sie wird oft nicht wirklich ausgesprochen, obwohl sie unbewusst in jeder vernünftigen Diskussion der Klimakrise mitschwingt. Es ist ein Fakt, dass die globale Erhitzung tatsächlich das Ende der Welt bedeutet, so wie wir sie derzeit kennen.

Die Menschheit hat mit der Erderwärmung eine Situation geschaffen in der es nur zwei Ergebnisse gibt: Entweder die Welt ändert sich so, dass wir sie aus heutiger Sicht nicht wiedererkennen oder der Klimawandel bedeutet das Ende menschlicher Zivilisation. Selbst wenn die Menschheit nicht ausstirbt werden künftige Generationen, die voll von der Klimaerwärmung und ihren Folgen erfasst werden, unter Umständen leben, die nichts mit unserer Vorstellung von moderner globaler Zivilisation zu tun haben.

Die Ursachen des Klimawandel sind menschengemacht. Daran gibt es keinen vernünftigen Zweifel. In dieser Serie werden deshalb vor allem die Folgen des globalen Erhitzung thematisiert. Wie schlimm steht es wirklich? Wer trägt Verantwortung? Wer ist schuld? Was kann getan werden? Diese und weitere Frage werden in den Beiträgen diskutiert.

In der Klimakrise ist es tatsächlich fünf nach zwölf

Der Klimawandel hat längst begonnen. Menschliche Aktivitäten sind die hauptsächliche Ursache der laufenden globalen Erhitzung, deren Folgen uns erst langsam bewusst werden. Selbst für den zunehmend illusorisch erscheinenden Fall, dass das 2-Grad-Ziel erreicht werden sollte, hat der Weltklimarat (IPCC) erhebliche Risiken für menschliche Gesundheit, Ernährung, Wasserversorgung, Sicherheit und wirtschaftliche Entwicklung berechnet.

Dürfen wir nicht mehr mit dem Auto fahren und in den Urlaub fliegen?

Der menschengemachte Klimawandel hat das Potential schrecklicher Zerstörung. Ohne Gegenmaßnahmen ist die globale Erhitzung eine existenzielle Bedrohung für die menschliche Zivilisation. Also höchste Zeit mehr mit dem Rad zu fahren, oder?

Rettet uns Geoengineering aus der Klimakrise?

Mit dem Klimawandel steht die Menschheit steht vor einer nie dagewesenen Herausforderung. Enorme Veränderungen in unserer Lebensweise sind die einzige Möglichkeit das Schlimmste zu verhindern. Aber was wenn das nicht notwendig wäre? Das ist das Versprechen von Geoengineering (oder Climate Engineering).

Die Klimakrise und das Ende der Welt (wie wir sie kennen)

Es erscheinen regelmäßig neue Beiträge in dieser Serie. Um informiert zu werden, wenn ein Text online geht, kannst du dich ganz einfach in den E-Mail Verteiler eintragen.

Photo by Josep Castells on Unsplash

Haupt-Sidebar

  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

E-Mail Abo

Um neue Beiträge bequem per E-Mail zu bekommen, kannst du dich hier in den Verteiler eintragen. Jederzeit abbestellbar.

Datenschutzerklärung

Thomas (und feuerhaken.org) unterstützen

Neueste Beiträge

  • 20 politische Lehren aus 2020
  • Gute, besser, Anschober?
  • Nie gehaltene Kanzler-Rede zum Nationalen Schulterschluss: „Gemeinsam“
  • Wer keine (oder zuwenig) Corona-Hilfe bekommt
  • Keine 35-Stunden-Woche: Hat die Gewerkschaft in der Sozialwirtschaft zu früh nachgegeben?
Sitemap | Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz | Datenschutzerklärung | Powered by WordPress

Diese Website verwendet Cookies.

Genauere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.